Segnung des Kleinfeldplatzes am 21.10.2016.
Zahlreiche Gäste haben sich zur Segnung des Kleinfeldplatzes eingefunden. Unter ihnen auch Bürgermeister Manfred Sterz und weitere Gemeinderäte. Bevor es zur eigentlichen Segnung kam, gab es kurze Ansprachen vom 1. Vorstand Stefan Koller, vom Vorstand des
Förderkreises Thomas Fenner sowie von Bürgermeister Manfred Sterz.
Die Reden betonten die Anstren-gung, die solch ein Vorhaben für einen Verein wie den ST Scheyern bedeutet, sowie die Bedeutung für die weitere Entwicklung des Jugendfussballs in Scheyern.
Ein großes Dank ging an die zahlreichen Unterstützer des Vorhabens, die tatkräftig, ehrenamtlich oder finanziell den Bau des Platzes überhaupt erst ermöglicht haben.
Die neue Anlage bedeutet eine wichtige Erweiterung der Trainings- und Spielmöglichkeiten für die Mannschaften im Jugendbereich der Altersgruppen D bis G.
Die Segnung des Platzes wurde dann von Pater Lukas vorgenom- men. Zuvor betonte auch er die Bedeutung des Sportes für das Gemeinwohl. Dabei hob er insbe-dere auf das Miteinander und nicht auf das Gegeneinander des Sportes ab.
Zum Abschluss wurde noch mit einem Gläschen Sekt angestoßen und es ergab sich die eine oder andere Möglichkeit nochmals auf die Entstehung des Platzes zurück zu blicken.
Im nächsten Frühjahr findet dann die offizielle Eröffnungsfeier statt. Die kreativen Köpfe des Förderkreises unter Leitung von Vorstand Thomas Fenner rauchen schon ;)
September 2014// Die Frage bekommen die Verantwortlichen immer häufiger gestellt. Vordergründig schien sich auf dem Gelände nicht allzu viel getan zu haben, dem ist aber ganz und gar nicht so.
Im Hintergrund mussten Gutachten abgewartet und Vorarbeiten veranlasst werden. Bericht zum Status auf hallertau.info.
29.8.2013// Jetzt nimmt er im wahrsten Sinne des Wortes Form an: der neue Kleinfeldplatz ist im Werden. Der Bagger der Firma Seizmeir rollte an und setzte schon einmal die Maße des Platzes. Zum ersten Spatenstich fanden sich Initiatoren, Sponsoren sowie Vertreter von Verein, Kloster und Gemeinde ein.
So nach und nach nimmt unser Kleinfeldplatz Form an. Laut nebenstehendem Bericht im Pfaffenhofener Kurier vom 19.4.2013 sind Bedenken unterschiedlichster Art (von Sicherheits- über Naturschutzapekten, Landschaftsbild bis hin zu Nutzungsdauer) ausgeräumt, so dass der Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans zugestimmt werden konnte.
Eine tolle Nachricht für alle, die sich für dieses Projekt im Interesse unserer Jugend engagieren. Dank auch noch einmal an dieser Stelle an alle, die sich - egal ob aktiv oder passiv - an Umsetzung und Finanzierung beteiligen.
23.1.2013// Für die Freunde unserer Homepage und unseres Jugendfußballs im ST Scheyern, die den Pfaffenhofener Kurier nicht täglich lesen: hier ist ein Bericht über das Projekt "Kleinfeldplatz".
"Von der Jugend für die Jugend" - genau so ist das gedacht. Die Kleinfeldmannschaften und die "D 9 gegen 9" finden nach Fertigstellung auf dem Platz an den Scheyrer Weihern eine neue Heimat und - im wahrsten Sinne des Wortes - eine neue Spielwiese.
Der Redakteur des PK war während unseres Gesprächs durchaus angetan von den Plänen und dem Anspruch, den wir mit der Fertigstellung an uns selber stellen.
Jetzt ist es amtlich: die Parzellen für unseren Kleinfeldplatz sind verkauft, es geht nichts mehr. Der Dank gilt allen, die sich beteiligt haben. Jung und Alt. Spieler, Eltern, Großeltern, Freunde, Gönner ... egal. Wir freuen uns darüber, dass der Platz jetzt möglichst schnell zur Verfügung stehen wird. Die Kinder fragen schon permanent, wann wohl die Spiele dort stattfinden können. Erst einmal rollen jedoch die Bagger und Raupen.