06.11.2023
Jugendförderkreis - Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Förderkreis-Mitglieder,
hiermit laden wir Sie/Euch sehr herzlich ein zur
ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis Fußballjugendarbeit im ST Scheyern e.V.
Termin: Montag, den 20.11.2023
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Vereinsheim des ST Scheyern
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Verlesung der Tagesordnung durch den 1. Vorstand
2. Bericht des 1. Vorstandes
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Beschluss gemäß §8 der Satzung zur Erweiterung des Vorstandes um die Position des
3. Vorsitzenden für die Dauer von 2 Jahren bzw. bis zur nächsten Wahl
7. Benennung eines Wahlleiters
8. Neuwahl:
- Wahl des 1. Vorsitzenden
- Wahl des 2. Vorsitzenden
- Wahl des 3. Vorsitzenden
- Wahl des Kassiers
- Wahl des Schriftführers
- Wahl der Kassenprüfer
9. Erhöhung des Mitgliedsbeitrags gemäß §6 der Satzung
10. Anpassung der Satzung §2, §3, §6, §9 und §11
11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Bitte reichen Sie evtl. Anträge zur Tagesordnung bis 1 Woche vor der Mitgliederversammlung –
13.11.2023 – schriftlich ein.
Wir würden uns sehr über Ihr/Euer Erscheinen freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft des Förderkreis Fußballjugendarbeit im ST Scheyern e.V.
Gerhard Eisinger
1. Vorsitzender
Förderkreis Fußballjugendarbeit im ST Scheyern e. V.
17.08.2023
6. Fussballcamp in Scheyern – Stürmische Tage voll Fußball
Das diesjährige Fussballcamp startete schon bei der Anmeldung stürmisch. Innerhalb weniger Tage waren die 90 geplanten Campplätze aus- und überbucht. Somit wurde im Zuge der Vorbereitungen der Teilnehmerkreis auf insgesamt 111 Kinder erweitert.
Als Veranstaltungsort wurden von der Vorstandschaft des Förderkreises der Fussballjugend des ST Scheyern unter Federführung des 1. Vorstands Gerhard Eisinger wieder die Sportplätze an den Klosterweihern gewählt. Diese hatten sich nach dem letzten Jahr bewährt. Sie boten ausreichend Platz für die Übungsstationen, die Küche und die Zelte, in denen die Essen eingenommen werden sollten.
Alle Planungen wurden für die höhere Teilnehmerzahl angepasst, das Essen entsprechend bestellt und die Tagesabläufe so abgeändert, dass neun Übungsstationen im Zeitraum von 8:30 – 15:30 Uhr absolviert werden konnten.
Es schien alles vorbereitet zu sein.
Doch stürmische Tage im Vorfeld des Camps mit hohen Regenmengen führten dazu, dass die Trainingsplätze des ST Scheyern kurz vor Campstart unter Wasser standen. Ein Vor-Ort-Termin mit der Vorstandschaft des ST Scheyern musste durchgeführt und entschieden werden, ob die Plätze für das Camp genutzt werden dürfen. Die Vorstandschaft des ST Scheyern genehmigte die Nutzung der Plätze einstimmig. Vielen Dank hierfür.
Auch für die Unterbringung der Kinder während des Camps musste für das in den nächsten Tagen angesagte stürmische Wetter eine andere Lösung als Pavillons gefunden werden. Glücklicherweise konnte das Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr Winden organisiert und mit Mitgliedern der Feuerwehr aufgestellt werden.
Jetzt war alles vorbereitet.
Nach einer kurzen Begrüßung begann das diesjährige Camp dann bei regnerischem Wetter für die jungen Fußballerinnen und Fußballer in neun Altersgruppen am 01.08.2023 damit, dass ihnen wieder verschiedene Fußballnationen zugelost wurden. Zu den im letzten Jahr schon vertretenen gesellte sich in diesem Jahr noch Italien, so dass die Jüngsten die folgenden Tage als „England“, andere Gruppen als "„Brasilien“, „Argentinien“ und die Ältesten als „Spanien“ an der entsprechenden Landesfahne zu erkennen waren.
Daraufhin begannen auch schon die sportlichen Einheiten. Neun Stationen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten von Passspiel, Torschuss, Koordination bis hin zu unterschiedlichsten Spielformen standen auf dem Programm.
So verbrachten die Kinder an den fünf Camptagen viele Stunden mit Fußballspielen und erzielten dabei viele Erfolge und persönliche Fortschritte. Nach den sommerlich hohen Temperaturen im letzten Jahr stand in diesem von Regen, etwas Sonne bis hin zu Sturmböen alles auf dem Programm. In den Mittagspausen, in denen es neben dem schmackhaften Mittagessen auch das Pausenhighlight des Tages, das stürmisch geforderte Bingo-Spiel gab, konnten die Kinder ihre Kräfte wieder aufladen
Am letzten Camptag wurden den Jung-Kickern, die überwiegend beim ST Scheyern, aber auch bei benachbarten Fußballvereinen aus Jetzendorf, Gerolsbach, Uttenhofen, Tegernbach und Pfaffenhofen spielen, die im Laufe der Tage abgelegten DFB-Pauli-Schnupperabzeichen bzw. DFB-Fußball-Abzeichen sowie Pokale für die Sieger des Holland-Turniers überreicht.
Der Förderkreis der Fussballjugend des ST Scheyern bedankt sich für die Begeisterungsstürme der teilnehmenden Kinder, für die große Unterstützung von Seiten der Eltern, der FFW Winden, den Handball-Füchsen Scheyern, bei allen Trainerinnen und Trainern, dem Vorstand des ST Scheyern und allen Sponsoren für ihre Unterstützung.
- Pizzeria Lucio Scheyern
- Gasthaus Hoiss Mitterscheyern
-Tankstelle Mauermayer & Jäger Mitterscheyern
- Martin Jais, Wärl Landtechnik Mitterscheyern
- Fruchtecke Pfaffenhofen
- Edeka Knoll Reichertshausen
- VW-Autohaus Stiglmayr Pfaffenhofen
- Concordia Versicherung Wolf & Schmitz
- Grundstücksservice Meyer Scheyern
- Hechinger Entsorgung Pfaffenhofen
- Marien Apotheke Scheyern
- Bäckerei Breitner Pfaffenhofen
- Klosterbrauerei Scheyern
- DM Drogeriemarkt Pfaffenhofen
- Feia & Raach Andreas Welker Pfaffenhofen
- Zimmerei Schlemmer Pfaffenhofen
- Werbeagentur Ohnweiler Scheyern